Würzige Gemüsepfanne aus dem Ofen


Caponata so wird die würzige Gemüsepfanne aus Sizilien genannt.

Sonntagsgespräche bei mir am Blog

Herzlich willkommen an diesen wunderschönen Sonntag, im September! 
Ich liebe den Herbst und mit diesem wunderbaren Wetter bin ich voll und ganz zufrieden.

Die ersten Kürbisse an den Verkaufsständen:


An einigen Landstraßen entlang, sehe ich sie schon leuchten, die  bunten Kürbisse, die an den Verkaufsständen oder einfach an Anhängern aufgebaut sind.
Dass ich dabei  Lebensfreude empfinde, erklärt sich von selbst, ich liebe den Herbst mit seinen bunten Farben und so ein Kürbis Verkauf Stand macht mir wirklich Freude und gute Laune.

Hast du gewusst, dass ein Kürbis zu der Gattung Beeren gehört? 
Unglaublich aber wahr, ich habe mir mein Wissen aus einem Kürbis Buch geholt.

Ich liebe Kürbisse in meiner Küche, sie bieten mir so eine Vielfalt beim Kochen in meiner Küche.
 
Für mich sind sie kaum wegzudenken, da ich nur nach Saison koche, freue ich mich, dass nun endlich, die Kürbisse in ihrer Vielfalt so reichlich vorhanden sind.
Kaum ein Gemüse bietet so eine Fülle an Farben und Vielfalt wie ein Kürbis.

Kürbisse sind ideal in der Küche:
  • für Suppen
  • zum Grillen
  • als Salat
  • zum Panieren
  • zum Pürieren
  • zum Backen
  • zum Füllen
  • als Kompott
  • zum Dessert

So ein Kürbis hat reichlich Vitamine und Mineralstoffe, außerdem haben sie einen hohen Gehalt an Beta-Carotin und mit seinem hohen Wassergehalt ist der Kürbis auch noch kalorienarm und leicht verdaulich. 
Ich mag den Geschmack von Kürbis sehr gerne und verkoche den Kürbis zu diversen Gerichten, wovon ich in den nächsten Wochen einige Gerichte am Blog vorstellen werde.

Die bunte Welt der Dahlien und Astern:




Bei meinen Spaziergängen komme ich manchmal an Blumenfelder vorbei.
Dort gibt es Dahlien, Astern, Gladiolen und Sonnenblumen zum selber schneiden und die Blumen sind zu bezahlen in eine Kasse.
In meiner Gegend werden diese Felder wenig genutzt, auch ich habe im Garten eigene Blumen und kaufe mir deshalb kaum diese Blumen zum selber schneiden.
Durch den vielen Regen, den wir in der Vorwoche hatten, lagen viele Blumen am Boden und deshalb habe ich mir einige Blumen vom Boden aufgehoben und mit nach Hause genommen.


Da manche Stiele schon geknickt und schief waren habe ich mir mit einem kleinen aber sehr nützlichen Trick abgeholfen.
Am Bild kann man deutlich die Lösung sehen, ich habe ein Klebeband über den Vasen Rand geklebt und so haben die Stiele Stabilität und Stand bekommen.
Ganz nebenbei kann man so die einzelnen Blumen perfekt verteilen und anordnen.

Übrigens, wenn du diesen Kreis mit der Schere siehst ist das ein Hinweis für einen Tipp oder ein DIY von mir.

Ein Trick, den ich mir von meinen IKEBANA-SENSE  gemerkt habe, in der Zeit als ich in Japan gelebt habe und  Unterricht in Ikebana hatte.

Manchmal kommt es anders als gewollt:


Für dieses Wochenende haben mein Mann und ich eine Reise nach Graz geplant, das Hotel war gebucht für ein verlängertes Wochenende, die Karten waren reserviert und die Freude das ich die  Ausstellung   sehen kann, war riesengroß!

Aber es kam anders als geplant, und ich musste um 2h früh den Notruf 144 anrufen!

Mein Mann wurde mit der Rettung in das Klinikum gebracht und wurde noch in der Nacht operiert, eine weitere OP steht ihm für nächste Woche bevor.
Natürlich hätte ich alleine nach Graz fahren können, aber dazu hätte ich keine Lust gehabt.
 
Das sind die Momente, wo man wirklich merkt, was wirklich zählt in unserem Leben.


Einen kleinen Teil der Ausstellung ist in diesem Buch, das ich mir nun gekauft habe.



Zu diesen beiden Bildern möchte ich keinen Text schreiben, diese Bilder machen mich unheimlich traurig und nachdenklich, es ist ein und dieselbe Person! 
Zwischen den beiden Bildern liegen gerade einmal 17Jahre.


Ich wünsche einen schönen Sonntag und einen guten Start in die neue Woche!








Saftiger Birnen-Ricotta Kuchen


Wie beschreibt man einen Kuchen, den man nicht widerstehen kann?

Sonntagsgespräche bei mir am Blog!


Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich, es ist der letzte Sonntag in diesem August und mein Gefühl sagt mir, das wir langsam aber ziemlich wahrscheinlich in den Herbst hinein gehen.

Sonntagsgespräche bei mir am Blog



Herzlichst willkommen zu meinen Sonntagsgesprächen!

Vegetarische Burger aus Kidneybohnen




Ein Leben ohne Burger ist zwar möglich, aber irgendetwas würde mir auch zu  meinem Lebensgenuss fehlen. So habe ich mich vor Jahren entschieden Burger auf vegetarische Art zu machen.

Ein Rezept und viele Möglichkeiten für süße oder pikante Köstlichkeiten

Der Germteig  (Hefeteig) ist wohl einer meiner liebsten Teig-Arten und auch die Art von Gebäck das ich am meisten zubereite.