In der Natur gibt es kaum noch einen Platz, wo der Frühling und das zarte Grün nicht zu sehen ist.
Mit großer Freude entdecke ich jeden Tag neues in der Natur und im Garten, meine Freude darüber ist sehr groß.
Einiges hat sich in den letzten Monaten hier geändert, manchen ist es schon aufgefallen, dass ich in den letzten Monaten keine Sonntagsgespräche mehr verfasst habe.
Seit Mitte März 2022 habe ich einen Teilzeit-Job angenommen, der mir eine große Freude macht.
Ab April eröffne ich in unserem Ort im Seniorenheim ein Erzählcafé, eine große Herausforderung, die ich mir gut und reiflich überlegt habe, aber nun überzeugt bin davon, dass ich diese Aufgabe meistern werde.
Dieses Erzählcafé wird unterstützt von der Gemeinde in unserem Ort
Das ist erstmal eine Umstellung für mich, da ich doch meine freie Zeiteinteilung sehr genossen habe.
Zusammen mit meinem Mann teile ich mir die Aufgabe und wir ergänzen uns ganz wunderbar miteinander.
Älterwerden ist für jeden einzelnen Menschen eine Hürde.
Oft sind es körperliche Einschränkungen, Krankheiten oder der Verlust seines Partners, aber auch die Einsamkeit, wenn man plötzlich nicht mehr gebraucht oder auch nicht mehr die Kraft hat, alles alleine zu machen.
Wenn man im Alter Hilfe braucht oder auf Hilfe angewiesen ist, ist es schön, wenn andere Menschen da sind und helfen.
Und genau das ist unsere Aufgabe, die mein Mann und ich zusammen machen.
Wir versorgen ältere oder hilfsbedürftige Menschen in ihrer gewohnten Umgebung mit einer warmen Mahlzeit bei ihnen zu Hause oder auch im betreuten Wohnen.
Und helfen so mit, damit die Menschen auch zu Hause bleiben können und versorgt sind.
In unserem Wohnort wird dieses Projekt von der Gemeinde aus gemacht und unterstützt.
Ich habe nun gründlich nachgedacht, wie ich weiter machen werde mit meinen Sonntagsgesprächen hier am Blog.
Mein Blog: Lebenslust, was sonst wird weiter gehen.
Nur brauche ich etwas Zeit um zu überlegen wie ich weiter machen werde.
Vielleicht wird es ganz spontane Blog-Beiträge geben über Themen und Dinge, die mich beschäftigen, in welchen Abständen ich die Beiträge schreiben werde, weiß ich noch nicht.
Was ich aber jetzt schon weiß ist, dass mir der Austausch und die Kommunikation mit meinen treuen Lesern fehlen würde, daher möchte ich auch weiterhin meinen Blog schreiben.
Somit verabschiede ich mich erstmal und würde mich sehr freuen, wenn ihr mal wieder vorbeischaut oder meinen Blog über vegetarische saisonale Rezepte folgt.
Den Mahlzeiten mehr Geschmack und Frische geben
Mit herzlichen Grüßen Edith
Was für eine wunderbare Aufgabe liebe Edith,
AntwortenLöschendas ist eine wertvolle Sache. Ich glaube nämlich, im Alter wird man ganz schnell einsam, wenn die Familie weiter weg wohnt, der Partner nicht mehr da ist, da ist sowas eine schöne Abwechslung im Alltag der Senioren.
Ich freue mich auf Deine Erfahrungen und drücke die Daumen für gutes Gelingen,
lieben Gruß
Nicole
wunderbar was du da mit deinem Mann zusammen in Planung und Ausübung machst, so etwas ähnliches schwebte auch mir einmal vor als ich die bunten Stühle im Garten für Lesungen plante wenn sich jemand dafür interessierte. Leider ist es bis auf 1 - 2 Versuche nicht weiter dazu gekommen weil ich den Job bei der Stadt für den Wohnmobilstellplatz für Jahre übernahm um meinen Vorgänger zu entlasten...
AntwortenLöschenich finde das ganz toll wenn du uns davon erzählst wie es dir gelingt auch Kontakte dadurch zu vermitteln...es ist ein weites Feld und eine dankenswerte wichtige Aufgabe..
herzlich angel
Ich will mich diesen anerkennenden Kommentaren gerne anschließen und euch auch danken für diese Hilfsbereitschaft und Nächstenliebe.
AntwortenLöschenAltern in Würde und ohne Einsamkeit, das wünschen wir uns doch alle.
Und wenn dann so liebe Menschen wie ihr .....mit täglichem Essen... Gesprächen.... oder Sonstigem da sind,.... ist doch jeder Tag lebenswert...
..und ob jetzt der Blogeintrag regelmäßig oder nur spontan erfolgt,
was auch verständlich ist... aber... wenn er dann kommt ....dann ist es wunderbar!
Liebe Grüße
Liesi