Keinen Kuchen liebe ich mehr als diesen einfachen Kuchen, den man so vielseitig zubereiten kann und verwandeln kann.
Der Kuchen ist saftig, leicht und von den Zutaten her gehört er für mich absolut zu den vollwertigen Kuchen.
Die Zutaten bleiben bis auf eine Zutat alle gleich.
Anstelle von dem Kürbis kann man auch wunderbar
- Karotten fein gerieben
- Äpfel in Form von Apfelmus
Das Kuchen-Rezept ist absolut wandelbar und vielseitig zu verwenden, die Zutaten sind einfach und wandelbar, anstelle von der Bio Orange kann man auch eine Bio Zitrone verwenden, die Zuckermenge kann man wunderbar verringern, indem man statt Zucker Dattelsirup, Apfelmus oder ähnliches verwendet.
Der Grundteig eignet sich auch sehr gut als:
(Tortenform 22 cm für eine größere Form die Zutaten erhöhen)
Zutaten:
200 g Kürbis Mus
180 g Dinkel oder glattes Mehl
2TL. Backpulver
100 g geröstete, geriebene Haselnüsse
120 g braunen Zucker
1Prise Salz
2TL. Lebkuchen Gewürz
Abrieb von 1Bio Orange
100ml Rapsöl
2 ganze Eier von glücklichen Hühnern
Butter zum Einfetten der Form +Kokosraspeln zum Ausstreuen der Backform.
200 g Kürbis Mus
180 g Dinkel oder glattes Mehl
2TL. Backpulver
100 g geröstete, geriebene Haselnüsse
120 g braunen Zucker
1Prise Salz
2TL. Lebkuchen Gewürz
Abrieb von 1Bio Orange
100ml Rapsöl
2 ganze Eier von glücklichen Hühnern
Butter zum Einfetten der Form +Kokosraspeln zum Ausstreuen der Backform.
Die Backform vorbereiten und den Backofen auf 185° vorheizen
Zubereitung:
Eier mit dem Zucker und Gewürzen schaumig rühren, das Öl langsam dazu gießen und weiter rühren. Das Kürbismus dazu geben
Alle trockenen Zutaten vermischen und zu der angerührten Masse dazu geben und vermengen.
Die Masse in die vorbereitete Form geben und auf Mittelschiene etwa 40Min. backen. Stäbchenprobe machen! Stäbchen muss trocken sein, ansonsten den Kuchen abdecken und für weitere 5Min. im Ofen lassen.
Den Kuchen aus der Form nehmen und gut auskühlen lassen.
Frischkäse Creme:
Mein Tipp: Frischkäse und Butter sollten die gleiche Zimmer-Temperatur vor dem Verarbeiten haben!
300 g Frischkäse neutral
120 g Butter
1Bio Orange (Abrieb+Saft)
100 g Staubzucker
Alle Zutaten bei Zimmer-Temperatur verrühren für 30Min. kalt stellen und erst danach verarbeiten
Den Kuchen 2-3 mal horizontal durchschneiden und mit der Frischkäse-Creme füllen.
Nach Belieben dekorieren.
Ich freue mich, wenn du meine Rezepte nachmachst und gerne auch teilst!
Teil2 meiner liebsten Herbstrezepte wird ein pikantes Kürbis-Risotto:
Bis dahin einen schönen Sonntag!
Danke liebe Edith, das hört sich alles lecker an.
AntwortenLöschenAuf das Kürbis Risotto freue ich mich auch schon.
Ich wünsche Dir einen schönen Sonntagnachmittag, hier gibt es gleich Donauwellen.
Ganz lieben Gruß
Nicole
Liebe Edith, den Kuchen mit dem Kürbismus hab ich letztens gebacken, allerdings hab ich eine zu große Tortenform, daher war er etwas niedriger, er schmeckte uns aber sehr gut .....es duftete schon ganz weihnachtlich.
AntwortenLöschenDiese Woche werden schöne Herbsttage vorausgesagt......also nix wie raus in die Natur.....
Liebe Grüße Liesi
Liebe Edith,
AntwortenLöschenmit den süßen Kürbisrezepten habe ich es nicht so, aber ich freu mich trotzdem, von dir zu lesen und die so tollen Fotos zu sehen.
Guten Start in die Woche, herzlichst
Gabi
Hallo Edith,
AntwortenLöschendurch Nicole kam ich auf deinen schönen Blog und blieb gleich an diesem tollen Rezept hängen.
Ich müsste zwar aus Allergie-Gründen die Haselnüsse gegen Walnüsse oder Mandeln eintauschen, aber ich kann mir vorstellen, dass der Teig trotzdem schmeckt.
Liebe Grüße
Barbara