Meine letzten Sonntagsgespräche sind nun schon einige Wochen zurück und ich muss gestehen, mir hat das Schreiben direkt auch, gefehlt, obwohl ich von der Zeit her ziemlich ausgelastet bin.
Ich habe so nette Mails erhalten und ich kann euch sagen ich habe mich über jedes einzelne Mail und jeder Nachfrage sehr gefreut.
Was sind unsere Aufgaben und was machen wir in unseren Job:
Einige Leser haben mich gefragt, was denn mein Mann und ich da zusammen machen in unseren Teilzeitjob?
Es ist eine soziale Einrichtung von unserer Gemeinde hier im Ort, Menschen, die hilfsbedürftig sind, so lange wie möglich zu Hause zu versorgen und zu betreuen.
Die pflegerischen Tätigkeiten übernehmen Pflegekräfte aus verschiedene Organisationen und unsere Aufgabe ist es, den Menschen eine warme Mahlzeit zu bringen, damit sie versorgt sind.
Das Altenheim hier in unserem Ort kocht die Mahlzeiten und wir bringen diese vorbereiteten Mahlzeiten zu den Menschen nach Hause und falls Hilfe benötigt wird, helfen wir auch natürlich gerne bei kleinen Hilfestellungen.
Es ist eine wunderschöne Aufgabe, die uns beide sehr erfüllt und es finden so berührende Begegnungen statt, dass ich es keinen Tag bereut habe diese Aufgabe zu machen.
Wir kommen beide aus dem Pflegeberuf und daher ist es für uns auch keine Aufgabe, die uns nicht vertraut oder bekannt ist.
Wie sieht die Pflege in Zukunft aus:
Dass unser Pflegesystem in einer Krise steckt, das hören wir beinahe täglich in den Nachrichten, die Menschen werden immer älter und die Generation der Babyboomer geht in die wohlverdiente Pension. Wie wollen wir in Zukunft diese Stellen nachbesetzten? Wo doch jetzt schon überall ein Pflegepersonal Mangel ist.
In einer Statistik habe ich gelesen, dass rund 80 % der Pflegenden zu Hause von Angehörigen gepflegt werden, das hat mich wirklich überrascht. Vor allem auch, dass es sich ja hierbei meist um keine ausgebildeten Pflege Kräfte handelt, sondern meist von Frauen, die im gemeinsamen Haushalt leben und diese Tätigkeit übernehmen müssen.
Es wird eine große Herausforderung werden für die Zukunft und wir alle sollten gut für uns sorgen, damit wir möglichst lange unsere Gesundheit und Mobilität erhalten können.
Gesucht wurden vegetarische Rezepte aus österreichischen Küchen:
Bei der Menge an gesammelten und von mir gekochten Rezepten war das gar nicht so einfach für welches Rezept ich mich entscheiden sollte.
So habe ich mich dann für 3 Rezepte entschieden und eingeschickt und habe tatsächlich gewonnen!
Rezepte zu kreieren und mit frischen saisonalen Gemüse zu kochen, das macht mir wirklich Freude und ist eine meiner Lieblingsbeschäftigungen in meiner Freizeit.
Meine Freude ist groß und ich bin schon sehr gespannt auf den Abend im Sterne& Hauben Restaurant von Paul Ivic.
Natürlich werde ich von meinem Endrücken und Erlebnissen mit dem Herrn des Hauses berichten.
Nun wünsche ich euch einen schönen Sonntag und einen guten Start in den Monat Mai.