Einen wunderschönen Sonntag wünsche ich meinen Lesern.
Sommer-Sonne-Hitze:
Das sind ja Temperaturen, die wir in diesen Wochen haben, Sonne pur und hohe Temperaturen in den Nächten, und kaum eine Abkühlung, das macht vielen Menschen und auch den Tieren zu schaffen.
Mit dem beschleunigten Klimawandel werden die Hitzewellen und die hohen Temperaturen noch intensiver und häufiger werden, denke ich.
Zu Hause achte ich darauf, früh am Morgen schon ausreichend für Frischluft zu sorgen, zum Glück ist mein Mann wirklich ein Frühaufsteher und öffnet alle Türen und Fenster in unserem Haus, anschließend werden Fenster und die Terrassen-Türen mittels Rollläden verdunkelt und bleiben für den Rest des Tages geschlossen.
Dank der massiven Bauweise unseres Hauses merken wir, wie gut ein dickes Mauerwerk die Hitze abschirmen kann. Wir haben in unseren Räumen 24° Raum-Temperatur.
Ich liebe den Duft vom frischen Eukalyptus und stelle mir, deshalb gerne ein paar Zweige in eine Vase.
Sinnvoll finde ich es auch Elektrogeräte, welche nicht im Gebrauch sind, wenn möglich auszuschalten, diese geben ganz schön Wärme ab, mir fällt das auch bei meinem PC auf, dass der Ventilator sich öfters einschaltet.
Trinken, trinken und nochmals trinken!
An heißen Tagen braucht unser Körper vermehrt Flüssigkeit, um den eigenen Körper von innen zu kühlen und den Kreislauf aufrecht zu halten.
Mein Projekt, eine Herzenssache:
Ein Erzählcafé für Bewohner in unserem Seniorenheim hier im Ort war mein Herzensprojekt, welches ich für unsere Senioren im Ort machen wollte.
Leider war es nicht möglich, mit dem Heimleiter dieses Projekt zu starten.
Die Vorbereitungen sind gut gelaufen, ich hatte von unserem Bürgermeister volle Unterstützung und das Projekt wäre von der Gesunden Gemeinde finanziert und unterstützt werden.
Mein Projekt stand in den Startlöchern und dann kam die Absage vom Heimleiter.
Traurig, wäre es doch eine schöne Abwechslung für die Heimbewohner gewesen.
Nun hat mir der Bürgermeister von unserer Gemeinde eine andere Räumlichkeit zur Verfügung gestellt, aber in erster Linie wollte ich das Erzählcafé für die Bewohner des Seniorenheimes machen und kann mich derzeit nicht entscheiden, ob ich das Angebot von unserem Bürgermeister annehmen werde denn mein Engagement war hauptsächlich für die Menschen im Seniorenheim gedacht.
Akzeptiere, was auch immer geschieht:
Es ist manchmal nicht leicht zu akzeptieren, was geschieht und trotzdem ist es unser Denken, das Situationen als gut oder schlecht oder aussichtslos erscheinen lässt.
Jede Situation oder auch jedes Ereignis hat in seiner Totalität seinen Platz und seine Ereignisse und ist mehr als die äußeren Erscheinungen der Dinge, mehr als das, was dein Leben und die Welt umfassen mag.
Ein Zitat, das mich schon lange begleitet und oft in Situationen oder Ereignissen immer wieder Mut und Zuversicht gibt:
Loslassen bedeutet für mich nicht, etwas zu vergessen
Es öffnet mir die Augen für das Gute im Leben,
dass aus dem Schlechten im Leben, auch etwas Gutes werden kann.
Emily Henri
Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Woche